
Reformation macht Musik
von Brigitte Rauscher
16.05.2022
Die Ideen der Reformation haben sich durch das Kirchenlied schnell verbreiten lassen. Luther schrieb viele Liedtexte, die er melodisch mit Volksliedern vertonte und die Gemeinde sang!
Im Vortrag wird dem Paradigmenwechsel in der Kirchenmusik bei Luther nachgegangen.
Die Entwicklung des Kirchenliedes von der Reformation bis heute, hörend und singend, wird gleichsam beleuchtet.
Reformation macht Musik X Musik wird reformiert.
An Kirchenlied interessierte Menschen vertiefen ihre Kenntnisse mit diesem Vortrag. Eine Gelegenheit, das EG zu erkunden.
Details zum Angebot
Art des Angebots
- Impulse mit wechselnden Methoden
- Vortrag
Möglicher Zeitraum und Ort des Kurses
- Wochentag: (Mo,Fr)
- Uhrzeit: (abends bzw. je nach Absprache)
Ausstattung und Kosten
Welche Ausstattung wird für den Kurs benötigt?
- Beamer (Tablet wird mitgebracht)
- Klavier
- Bestuhlung
- Stick für Notebook kann mitgebracht werden
Entstehen Aufwände für Fahrt, Material u.a. ?
- Es entstehen Fahrtkosten
- Es keine Materialkosten
Erfahrungen der Expertin
Als Kantorin und Kirchenliedinteressierte habe ich diesen Vortrag mehrmals gehalten. Von Vortrag zu Vortrag entwickelt sich das Thema weiter.
Weitere Informationen zum Profil der Expertin erhalten Sie hier:
Feedback geben
Haben Sie dieses Angebot bereits für Ihren Kurs gebucht? Hat es Ihnen gefallen, haben Sie eventuell Verbesserungsvorschläge? Über ein Feedback würden wir uns freuen.