
Kunst und Schreiben
von Renate Fröhlig-Striesow
30.05.2022
Wir lassen uns nichts von Experten erzählen, sondern treten ein in ganz persönliche Resonanz mit einem Kunstwerk. Anhand thematischer und methodischer Anregungen schreiben Sie Ihre eigene Geschichte, die Ihnen aus einem ausgewählten Bild entgegenkommt. Frei und kreativ. In der anschließenden Leserunde werden Sie staunen über die vielfältigen Ideen, die aus der schöpferischen Begegnung mit einem Kunstwerk entstehen können.
Sie brauchen keine künstlerische oder schriftstellerische Vorbildung – nur die Bereitschaft zur Offenheit den Werken, sich selbst und den anderen Schreibenden gegenüber.
Herzlich willkommen um 11 Uhr am Eingang zum Kunstmuseum. Regulärer Eintritt: 7 Euro.
Max. 8 Teilnehmende. Bitte BLEISTIFT und festes Schreibheft mitbringen.
Details zum Angebot
Art des Angebots
- aktivierende und kreative Methoden
- Gruppenarbeit
Möglicher Zeitraum und Ort des Kurses
- Wochentage: Donnerstag, Freitag, Samstag
- Uhrzeit: 11-13 Uhr
- Museen in Bonn
Ausstattung und Kosten
Welche Ausstattung wird für den Kurs benötigt?
- je TN Bleistift und festes Streibheft
Entstehen Aufwände für Fahrt, Material u.a. ?
- Eintritt Kunstmuseum
- Es entstehen keineFahrtkosten
- Es entstehen keine Materialkosten
Erfahrungen der Expertin / des Experten
Seit vielen Jahren leite ich Workshops zu biografischem, poesietherapeutischem und literarischem Schreiben.
Gemeinsam mit der Künstlerin und Kunsttherapeutin Marlies Louis aus Aachen biete ich Workshops zu Kunst und Schreiben an.
Weitere Informationen zum Profil der Expertin erhalten Sie hier:
Feedback geben
Haben Sie dieses Angebot bereits für Ihren Kurs gebucht? Hat es Ihnen gefallen, haben Sie eventuell Verbesserungsvorschläge? Über ein Feedback würden wir uns freuen.