
Hat Gott Humor?
von Dipl.-Päd. Werner Brück
20.05.2022
„Christl. Glaube und Humor gehören zusammen“ – Hans Lanz, schweizer Theologe
„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit…“ – Hans Dieter Hüsch, Kabarettist
Inhalte des Vortrags:
– Humor in der Bibel
– Das Evangelium als „frohe“ Botschaft
– Die Heilkraft des Humors
– Wer Humor hat, erkennt die Endlichkeit des Lebens an
– Beispiel: „Die 10 Gebote lackiert“
– Beispiel: Das Osterlachen
– Humoristische Beispiele des Kirchenkabarettisten und Preisträgers des „Humor in der Kirche“, Paul Sorgenfrei
Zielgruppe:
Am Thema Interessierte
Details zum Angebot
Art des Angebots
- Vortrag
Möglicher Zeitraum und Ort des Kurses
- Wochentage: jederzeit nach individueller Absprache
- Uhrzeit: nach Absprache)
- erreichbarer Zug-Bhf, da meist keine Kfz-Anreise
Ausstattung und Kosten
Welche Ausstattung wird für den Kurs benötigt?
- Vortragspult
- Flipchart
Entstehen Aufwände für Fahrt, Material u.a. ?
- Es entstehen Fahrtkosten
- Es entstehen keine Materialkosten
Meine Erfahrungen
- Ensemblemitglied des Seniorenkabaretts "Remscheider Schirmspitzen"
- Predigt- und Seelsorge-Praxis als ordinierter Prädikant in der evgl. Kirche
- langjährige Praxis mit christlichem Amateutheater
Weitere Informationen zum Profil des Experten erhalten Sie hier:
Feedback geben
Haben Sie dieses Angebot bereits für Ihren Kurs gebucht? Hat es Ihnen gefallen, haben Sie eventuell Verbesserungsvorschläge? Über ein Feedback würden wir uns freuen.