
Gesellschaft wandelt sich – welche Rolle spiele ich dabei?
von Till Kiehne
16.05.2022
Der soziale Wandel ist allgegenwärtig und deutlich spürbar. Scheinbar verhärtete gesellschaftspolitische Fronten und wachsende wirtschaftliche Ungleichheit stellen den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft auf die Probe. Dabei sind die Symptome dieses Wandels sichtbarer als seine zugrunde liegenden Ursachen. Abstiegsängste und die Entfremdung vom demokratischen Prozess zeigen sich in fremdenfeindlichen Bewegungen, die Tafeln erfahren einen konstanten Zulauf und der Anteil der Kinder, die in Armut leben, steigt insbesondere im Rheinland.
Gleichzeitig lässt sich ein Rückgang der Bedeutung von Institutionen feststellen, die bisher Konflikte abgefedert haben. Die großen Volksparteien verlieren an Stimmen und die Kirche sowie die Gewerkschaften an Mitgliedern. Doch Gesellschaft braucht Mitgestaltung, Austausch und Räume für Diskussion.
Welche Prozesse stellen die Gesellschaft vor Herausforderungen? Welche Auswirkungen haben diese auf den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft und welchen Beitrag kann Kirche und auch jede*r Einzelne leisten, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken? Die Vortrag richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, Gruppen und Gemeinden. Er betrachtet Herausforderungen des sozialen Wandels und lädt dazu ein, über konkrete Impulse zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes ins Gespräch zu kommen.
Hinweis:
Bei Bedarf kann der Vortrag für eine jugendliche Zielgruppe angepasst werden.
Details zum Angebot
Art des Angebots
- Impulsreferat mit anschließender Diskussion
- Vortrag
Möglicher Zeitraum und Ort des Kurses
- Wochentage: Montag - Freitag
- Uhrzeit: je nach Absprache
- Umkreis von PLZ 53225: ca. 50 km
Ausstattung und Kosten
Welche Ausstattung wird für den Kurs benötigt?
- Beamer
- Leinwand
Entstehen Aufwände für Fahrt, Material u.a. ?
- Es entstehen keine Fahrtkosten
- Es entstehen keine Materialkosten
Erfahrungen des Experten
Der Vortrag beruht auf der Arbeit als Studienleiter für „Gesellschaftlichen Zusammenhalt“ an der Ev. Akademie im Rheinland.
Weitere Informationen zum Profil des Experten erhalten Sie hier:
Feedback geben
Haben Sie dieses Angebot bereits für Ihren Kurs gebucht? Hat es Ihnen gefallen, haben Sie eventuell Verbesserungsvorschläge? Über ein Feedback würden wir uns freuen.