
Ermutigen statt loben und strafen
von Renate Fröhlig-Striesow
30.05.2022
„Toll“ und „super“ (loben) auf der einen Seite und auf der anderen Seite Klaps und Nachtisch-Entzug (strafen) – zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Erziehung häufig hin und her.
Ermutigung dagegen gründet in Gleichwertigkeit. Sie sucht die Psycho-Logik des Kindes zu verstehen und seine eigenen Kräfte zu stärken.
GLEICHWERTIGKEIT heißt, dass alle ohne Rücksicht auf ihre persönlichen Unterschiede und Fähigkeiten denselben Anspruch auf Achtung und menschliche Würde haben. (R. Dreikurs)
Details zum Angebot
Art des Angebots
- aktivierende und kreative Methoden
- Gruppenarbeit
- Vortrag
Möglicher Zeitraum und Ort des Kurses
- Wochentage: Donnerstag, Freitag
- Uhrzeit: 10-12 Uhr
- Umkreis von PLZ YX: ca. xy km
Ausstattung und Kosten
Welche Ausstattung wird für den Kurs benötigt?
- Zeitschriften als Unterlagen
- Stifte
- Stuhlkreis
Entstehen Aufwände für Fahrt, Material u.a. ?
- Es entstehen Fahrtkosten
- Es entstehen Materialkosten (Kopien, also minimal)
Erfahrungen der Expertin / des Experten
Langjährige Vortrags- und Fortbildungstätigkeit in Kindergärten und Weiterbildungsinstitutionen.
Dozentin und Lehrberaterin am Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V.
Weitere Informationen zum Profil der Expertin erhalten Sie hier:
Feedback geben
Haben Sie dieses Angebot bereits für Ihren Kurs gebucht? Hat es Ihnen gefallen, haben Sie eventuell Verbesserungsvorschläge? Über ein Feedback würden wir uns freuen.