
200 Jahre Fahrrad. Ein Emanzipationshelfer für die Frauen.
von Ulla Pabst
08.06.2022
Das Fahradfahren war Ende des 19.Jahrhunderts nur für gutbürgerliche Gesellschaftsschichten erschwinglich. Das Fahrrad war und ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte als Fortbewegungsmittel sondern hat auch maßgeblich zur Emanzipation der Frauen beigetragen. Denn es war eine der ganz wenigen Möglichkeiten, den einschränkenden Sitten und Gebräuchen zu entfliehen und stellte somit eine neue Freiheit besonders für die Frauen dar.
Details zum Angebot
Art des Angebots
- Vortrag
- Impulsreferat mit anschließender Diskussion
Ausstattung und Kosten
Entstehen Aufwände für Fahrt, Material u.a. ?
- Es entstehen Fahrtkosten
- Es entstehen keine Materialkosten

Expertin
Ulla Pabst
Vortragende (Kontakt über die Eeb)
Erfahrungen der Expertin
Meine Erfahrungen
- Langjährige Erfahrung mit Erwachsenengruppen als Vortragende
Weitere Informationen zum Profil der Expertin erhalten Sie hier:
Feedback geben
Haben Sie dieses Angebot bereits für Ihren Kurs gebucht? Hat es Ihnen gefallen, haben Sie eventuell Verbesserungsvorschläge? Über ein Feedback würden wir uns freuen.